Wegen eines Warnstreiks kann am Montag, 04.12.2023 nur eine Notbetreuung stattfinden. Bitte beachten Sie den Elternbrief und geben Sie den Rückmeldezettel wieder mit in die Schule. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Auch 2023 nimmt die Löwenschule mit einem eigenen Stand am traditionellen Christkindchesmarkt der Stadt Alzey teil. Sie finden uns von 10.00 bis 20.00 Uhr in der Antoniterstraße zwischen Schönenberger und Deheck. Wir verkaufen viele schöne selbstgemachte Dinge, mit denen man anderen oder sich selbst eine Freude machen kann. An unserem Stand begegnen Sie Schülern, Eltern und Lehrkräften und wir freuen uns auf viele nette Gespräche mit Ihnen.
Viele schöne Traditionen verbinden uns schon seit 1971 mit dem Lions Club Alzey. Eine dieser Traditionen wird auch unter der aktuellen Präsidentin Susanne Gremm fortgesetzt. In Begleitung von Rudolf Menge nahmen Mia, Leon und Gudrun Siegel-Bruns Geschenke entgegen, die an unserer Nikolaus- und Weihnachtsfeier vom Nikolaus persönlich an alle Schülerinnen und Schüler übergeben werden. Danke liebe Lions.
Die Schulgemeinschaft der Löwenschule Alzey wünscht allen ein gesegnetes Osterfest. Die Menschen des christlichen Glaubens feiern das Leben auf der Welt und die österliche Botschaft: Jesus besiegt den Tod und zeigt uns, dass es ein ewiges Leben bei Gott gibt. Zu den Osterbräuchen zählen der Hase und das Ei. Hasen gelten seit Urzeiten als besonders fruchtbar. Sie sind somit gute Boten der Liebe und des Lebens. Genau wie die Eier, aus denen das neue Leben schlüpft.
Mit einem Osterbrunch hat sich unsere Schulgemeinschaft in die Ferien verabschiedet. Turnhalle, Foyer und Mensa wurden zu einem goßem Raum geöffnet und alle Tische waren frühlingshaft dekoriert. Jede unserer 11 Klassen trug etwas zum Buffett bei, das nach einem gemeinsamen Singen und dem Erzählen der Ostergeschichte genüsslich verputzt wurde.
Im Rahmen unserer traditionellen Nikolaus- und Weihnachtsfeier durfte unsere Schulleiterin Frau Siegel-Bruns stellvertretend für unsere Schulgemeinschaft zwei Spenden entgegennehmen. Die großzügigen Spendenschecks stammen von unseren Freundinnen und Freunden des Lions-Club Alzey und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lufthansa Technik AERO Alzey. Die Lions wurden vertreten durch die Präsidentin Frau Dr. Kröger. Die Belegschaft der LTAA wurde durch Herrn Thomas Käufer repräsentiert. Die Schulgemeinschaft freut sich sehr über die Spenden und den damit verbunden Möglichkeiten, das Geld zu 100% den Schülerinnen und Schülern zugutekommen zu lassen.
Heute wurde an unserer Schule der sogenannte "Amokalarm" versehentlich ausgelöst. Innerhalb kürzester Zeit war die Polizei vor Ort und überzeugte sich davon, dass es sich auch tatsächlich um einen Fehlalarm handelte. Als die Lage geklärt war gab es Entwarnung und der Schulbetrieb konnte weiter gehen. Auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst reagierte bereits im Hintergrund auf die Situation und bereitete sich vor. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr, den Rettungskräften und vor allem bei der Polizei für ihre wichtige Arbeit.
Die Löwenschule Alzey nimmt Abschied von Herrn Ludwig Balz. Herr Balz lenkte und leitete seit 1970 die "Sonderschule für Geistigbehinderte" in Gau-Heppenheim, welche 1973 nach Alzey umzog und zur "Schule im Rotental" umbenannt wurde. Knapp drei Jahrzehnte prägte Herr Balz maßgeblich die schulische Bildung von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. Noch heute sind die Spuren seiner pädagogischen Arbeit sichtbar. Mit dem Umzug im Jahre 2010 wurde die "Schule im Rotental" zur "Löwenschule". Durch sein Wirken wird Herr Balz der Schulgemeinschaft in steter Erinnerung bleiben.
Unser erster Online-Weihnachtsverkauf verlief erfolgreich. Wir konnten unserem Förderverein einen Erlös von 373,00 € übergeben. Wir bedanken uns bei allen, die uns mit einem Kauf unterstützt haben.
Heute haben wir in den Klassen eine kleine Weihnachtsfeier gemacht. Dieses Jahr haben das Christkind und der Weihnachtsmann die Geschenke gebracht. Wir wünschen allen schöne Weihnachten und ein gesundes Wiedersehen nach den Ferien.
Die Löwenschule hat seit dem 07. Mai 2020 eine neue Netzwerklösung. IServ bietet viele neue Nutzungsmöglichkeiten.
In unserer Hauptmenüleiste gibt es jetzt den neuen Menüpunkt "Chronik". Dort kann man eine Kurzfassung der Geschichte unserer Schule, aber auch nach und nach Beiträge zu unseren Aktivitäten im Rahmen unseres Jubiläumsjahres "50 Jahre Löwenschule" finden.